Aktuelles aus dem AGJ-Fachverband

Bild von Hayley Zacha auf Pixabay_joint-4185417_1920   AGJ-Positionierung zum Cannabisgesetz

Die Bundesregierung hat sich für neue Wege in der Drogenpolitik entschieden - am 01.04.2024 trat das Cannabisgesetz (CanG) in Kraft. Privater Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis sind nun für Erwachsene legal. In Anbetracht dieser aktuellen Entwicklungen rund um die Teillegalisierung von Cannabis zu Genusszwecken, stellen wir nachfolgend die Haltung des AGJ zu diesem Thema dar.> mehr lesen

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   Aktionstag Suchtberatung

Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen fordert eine zweckgebundene Abgabe auf alle legalen Suchtmittel und Glücksspielangebote, die uneingeschränkt für die Vorbeugung, Behandlung und Erforschung von Abhängigkeitserkrankungen und anderen Konsumfolgen zur Verfügung gestellt wird. Allein durch Alkoholkonsum entstehen in Deutschland jährlich ca. 57 Milliarden Euro an Kosten. > mehr lesen

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   Suchthilfestatistik 2023 ist veröffentlicht

Die ältesten  Klientinnen und Kliente in den Suchtberatungsstellen sind Menschen mit Alkoholproblemen, die jüngsten sind die mit Cannabisproblemen. Beide Gruppen sind überwiegend männlich. Diese und viele weitere Fakten enthält die Suchthilfestatistik, die auf Daten der ambulanten Suchtberatungsstellen des Landes beruht.

> Zur Suchthilfestatistik 2023

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   Neues Angebot: Mobbing-Beratung

Wir bieten vertrauliche und kostenfreie Online-Beratung zum Thema Mobbing zwischen Kindern und Jugendlichen. Wir unterstützen Fachkräfte darin, typische Fehler zu vermeiden und zeigen ihnen Möglichkeiten zur Bewältigung der Situation auf. Die Mobbing-Beratung können alle Lehr- und Fachkräfte in Schule und Jugendhilfe in Baden-Württemberg nutzen. > Zum Flyer

1 Gruppe 7998-neu   Der neue Doppel-Jahresbericht ist da

Die Einblicke 2024 informieren über Ereignisse und Fakten im AGJ-Fachverband. Ein Schwerpunkt dieses Berichts ist "Wirksamkeitsorientierung im AGJ-Fachverband". Ob in der Wohnungsnotfallhilfe, den Fachkliniken oder im PVD Zweckbetrieb – in allen Fachbereichen des Verbandes spielt dieses Thema ein große Rolle. Lesen Sie, wo, warum und wie. > Zum Bericht

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   DHS Jahrbuch Sucht 2024 erschienen

Was bedeuten aktuelle Daten zum Cannabis-/Tabakkonsum? Warum neue Empfehlungen zum Umgang mit Alkohol? Wie entwickelt sich die Anzahl drogenbedingter Todesfälle? Welche internetbezogenen Verhaltenssüchte sind am häufigsten? Das DHS Jahrbuch Sucht 2024 der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) antwortet auf diese und andere Fragen, bündelt Fakten und greiftdrogenbezogene Themen auf. > Zum Jahrbuch

Oder direkt spenden an den: AGJ Fachverband

Kontonummer: 2022158 IBAN: DE78 6805 0101 0002 0221 58
BLZ: 680 501 01 SWIFT / BIC: FRSP DE66 XXX

0761 - 2 18 07-0

Wie können wir Ihnen helfen?
info(AT)agj-freiburg.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.