Aktuelles aus dem AGJ-Fachverband

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   Erklärvidoes Rehaklinik Freiolsheim sind fertig

Es gibt Einiges zu beachten, wenn sich Betroffene für einen Therapieplatz in der Rehaklinik Freiolsheim interessieren. Wolfgang Indlekofer erklärt die wichtigsten Eckpfeiler: vom Bewerbungsprozedere über das Konzept bin hin zu den Freizeitangeboten. Dabei soll ein erster visueller Eindruck für eine gute Entscheidungsgrundlage entstehen.

>Zu den Videos

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   Neuer Fachlehrgang ab Dezember 2022

Der berufsbegleitende Fachlehrgang qualifiziert Mitarbeiter/-innen von Rehabilitationseinrichtungen für die professionelle Anleitung und Unterstützung von körperlich, seelisch und/oder sozial beeinträchtigten Personen bei der Wiedereingliederung ins Erwerbsleben (§ 42 SGB V). Im Herbst 2022 beginnt der 42. Fachlehrgang zu diesem Thema.
> Zum Programm

Designgruppe Fanz  Neumayer-Titelseite Handbuch CM 164x140   Fortbildungen für Lehrkräfte, Schulsozialarbeit etc.

Konflikt-KULTUR ist die Kunst, das Leben friedlicher zu machen. Haltung, Methoden, Mehr-Ebenen-Ansatz, um in Schule und Jugendhilfe belastbare Strukturen und persönliche Kompetenz zu schaffen. Um Gewalt zu beenden, friedlich zu leben und gut zusammen zu arbeiten. Unser neues Fortbildungsprogramm enthält digitale und analoge, eintägige und mehrtägige Angebote. Zum Programm

JP 2018-19 164x144  Das Online Sprechzimmer: Simpel. Sicher. Schnell

Im Rahmen unseres Projektes „Digitales Empowerment in der Suchthilfe“ führen wir ein neues Tool ein: das Online Sprechzimmer. Ab dem 01. September öffnet es seine Tür. Zu festen Zeiten können Hilfesuchende simpel, sicher und schnell eintreten und von unseren Expert*innen unmittelbare Unterstützung bekommen.

 > hier Eintreten ins Sprechzimmer

 > weitere Informationen zum Projekt

JP 2018-19 164x144  Ein Projekt zur digitale Teilhabe

Ziel des Projekts ist eine Dokumenten-Cloud für wohnungslose Menschen. Ein unkomplizierter Zugriff auf Geburtsurkunde, Arbeitslosengeldbescheide etc. ermöglicht eine selbstbestimmte Freigabe von Daten und erleichtert die Kommunikation mit Behörden. Gemeinsam mit betroffenen Menschen wird an einer sicheren und benutzer*innenfreundlichen Lösung gearbeitet. > mehr Informationen

Interessieren Sie sich für eine Stelle bei uns? Hier geht es zu unseren Stellenangeboten …

Oder direkt spenden an den: AGJ Fachverband

Kontonummer: 2022158 IBAN: DE78 6805 0101 0002 0221 58
BLZ: 680 501 01 SWIFT / BIC: FRSP DE66 XXX

0761 - 2 18 07-0

Wie können wir Ihnen helfen?
info(AT)agj-freiburg.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.