Der AGJ-Fachverband sucht für eine Elternzeitvertretung ab Mai 2023 oder früher Unterstützung im

Seminarmanagement (50%), m/w/d

Wir setzen uns für die Rechte und eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein, indem wir Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und andere Fachkräfte fortbilden, Eltern unterstützen und anderes mehr. Für diese sinnstiftende Arbeit brauchen wir Unterstützung.

Ihre Aufgaben
Sie bereiten im Wesentlichen Fortbildungen vor und nach, dies umfasst z. B.

  • Planung und Koordination von Terminen
  •  Kommunikation mit Teilnehmenden, Referierenden, Tagungshäusern etc.
  •  Verwaltung und Abrechnung von Seminaren

Ihr Profil
Sie arbeiten selbständig, vorausschauend und strukturiert, auch in komplexen Abläufen, gleichzeitig sind Sie in der Lage zu konstruktiver Arbeit im Team. Im Umgang mit Microsoft Office sind Sie routiniert und finden sich finden sich in neuer Software schnell zurecht.

Wir bieten
Im Gegenzug erhalten Sie einen Platz in einem engagierten und kollegialen Team und die Gelegenheit, bei der Erfüllung einer gesellschaftlich relevanten Aufgabe mitzuarbeiten.
Der AGJ vergütet nach AVR-DCV inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersversorgung und bietet seinen Mitarbeitenden zahlreiche Fortbildungen sowie das betriebliche Gesundheitsprogramm Hansefit.

Weitere Informationen über uns finden Sie unter www.agj-freiburg.de (Bereiche Kinder- und Jugendschutz sowie Fortbildung) und www.konflikt-kultur.de
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als pdf-Datei an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartner:
AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V.
Franz Hilt, Referatsleiter
Oberau 21, 79102 Freiburg

Oder direkt spenden an den: AGJ Fachverband

Kontonummer: 2022158 IBAN: DE78 6805 0101 0002 0221 58
BLZ: 680 501 01 SWIFT / BIC: FRSP DE66 XXX

0761 - 2 18 07-0

Wie können wir Ihnen helfen?
info(AT)agj-freiburg.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.